Nachhaltigkeit braucht Regeln
Auf dem Weg zur Nachhaltigkeit brauchen wir Regeln für den Umgang mit Natur, Landschaft und Ressourcen. Dazu gehören :
die Abbauregel: Es darf nur die Menge an regenerativen Ressourcen abgebaut werden, die wieder nachwächst.
die Substitutionsregel: Die Nutzung von nichtregenartiven Quellen muss in gleichen Umfang durch nachwachsende Rohstoffe ersetzt werden.
die Assimilationsregel: Es darf nur die Menge von Schadstoffen an Natur, Landschaft und Okö-Systeme abgegeben werden, die diese auch verarbeiten können.
die Erhaltungsregel: Die Qualität der Öko-Systeme muss gewahrt und erhalten bleiben.
Möchtest du eine Antwort in Form einer Story schreiben?