Nehmen wir mal an, die Bundesregierung würde plötzlich entdecken, dass es Bäume gibt, auf denen goldene Äpfel wachsen. Die Bäume stimulieren völlig klimaneutrale (Apfel-)Kernfusionen mit Sonnenenergie und zack gibt's Golden Delicious aus echtem Gold!
Du hast dir Mühe bei deinem Post auf Instagram gegeben und willst auf eine andere Website verlinken? Vielleicht um ein nachhaltiges Projekt zu promoten oder deinen Blog vorzustellen?
Der Osnabrücker SPD-Vorsitzende Manuel Gava im Gespräch mit blustories. Spätestens seit dem Abkommen von Paris gilt das Ziel, die Erderwärmung im Vergleich zum vorindustriellen Zeitalter auf "deutlich unter" 2 °C zu begrenzen. Der Erfolg von Politikern und Parteien hängt zunehmend mit ihren Antworten auf die Klimakrise zusammen.
Es ist nicht umsonst so: Den gängigen deutschen Banken und Versicherern eilt ihr (oft zweifelhafter) Ruf weit voraus. Spätestens wenn davon zu lesen ist, dass ausgerechnet die Deutsche Bank Donald Trump bei der Finanzierung seiner Immobilienprojekte mit Unsummen unterstützt, drängt sich sukzessive die Frage auf: Was für eine Rolle kann Nachhaltigkeit bei den großen Banken und Versicherern überhaupt spielen? Genauso zur Wahrheit gehören nämlich auch Zitate wie das Nachfolgende:
Kennt ihr das auch? Der nächste Kindergeburtstag steht an. Stundenlang suchen wir nach passenden Ideen, durchstöbern Rezeptbücher, suchen nach Materialien und Deko, kaufen vermeintlich günstige Produkte und weil wir mal wieder keine Zeit haben, verlieren wir beim Einkauf unseren Blick auf die Umwelt. Willkommen im Vorbereitungsstress – und nach der Feier? Berge an Müll und Plastik.
Dies ist die Rede der FFF Aktivistin Pauline Daemgen, die sie am 25. September 2020 in Berlin gehalten hat. Sie schreibt über das Leben als junge Klimaaktivistin, stand mit 17 kurz vor dem Burnout und warnt die Politik: Wir werden kämpfen, bis sich etwas ändert.
Über den Kontrast zwischen deutschem Dorf und China: Saskia schreibt darüber, wie sich ihre Einstellung zur Natur geändert hat.
Dein Herz schlägt für Nachhaltigkeit?
Mit unserem Newsletter erhälst du regelmäßig News aus der Nachhaltigkeitszene.
Zusammen mit vielen Geschwistern wuchs ich in einer wundervollen großen Ähre auf einem liebevoll gepflegten Acker auf. Mein Bauer schaute täglich nach seinem Weizenfeld und bewässerte es regelmäßig. Zum Glück duschte er uns nicht mit irgendwelchen Düngemitteln.
„Warten auf Godot“, der Literaturklassiker von Samuel Beckett. Fällt euch das auch sofort ein, wenn ihr etwas von „Warten“ hört?
Es gibt wirklich viele Dinge, die jede:r von uns tun kann - sie sind aber nicht alle gleich wirkungsvoll.
Globale Erwärmung - das klingt doch irgendwie kuschelig, oder? Endlich bricht das Zeitalter an wo wir nicht mehr frieren müssen... der endlose Sommer... Grillwetter im Winter - Yay! Also warum regt sich die Jugend eigentlich jeden Freitag so auf?
Ich bin Emma B. aus der Uckermark, Eisverkäuferin aus Leidenschaft. Doch was passiert, wenn einem die Leidenschaft einfach genommen wird? Eine Story über Quarantäne, Solidarität und einem Appell: Support your local People!
"Nehme ich heute das Rad oder das Auto?“ Für viele Frauen wird diese Frage am Morgen vor dem Kleiderschrank entschieden, denn wenn das Rad das Rennen machen soll, ist der Kleiderschrank gleich nur noch halb so groß. Die Frage nach den passenden Klamotten fürs schicke Fahrradfahren ist auch für den Kontext "gelingende Mobilitätswende" eine Entscheidende.