Teil II: Story schreiben – Wie du Leute wirklich erreichst

Die Idee hinter blustories ist einfach: Leute zu mehr Nachhaltigkeit bewegen. Jeder aufgeklärte Mensch weiß, dass es den Klimawandel gibt. Trotzdem wird nicht gehandelt, weil es eine abstrakte und vor allem unpersönliche Tatsache ist. Für Veränderungen müssen Menschen emotional abgeholt werden. Deswegen gibt es hier Tipps zum Schreiben deiner Story. 

Von Paul · 3.07.2020
27

Das Dilemma zwischen einfachen Bildern und komplexen Problemen

Über 300 Millionen Menschen in 27 Staaten bilden die größte multilaterale Wirtschafts- und Friedenszone auf der gesamten Erde. Ganz unterschiedliche Menschen mit verschiedensten Geschichten und Kulturen finden sich hier zusammen und versuchen, ein Gemeinschaftsprojekt weiterzuentwickeln, das sich aus Jahrhunderten der Kriege als Chance herausgebildet hat, diese Vergangenheit hinter sich zu lassen. Das ist nicht immer ohne Weiteres möglich, geschweige denn einfach.

Von Tobias Holle · 10.10.2020
17

Wirtschaftsstudiengänge sind nicht zukunftsfähig

Universitäre Einrichtungen weisen bei ihren wirtschaftswissenschaftlichen Studienplänen einen fatalen Mangel auf. Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein sind wenig oder gar nicht vorhanden. Das muss sich ändern. 

Von Ata Demirel · 30.11.2020
23
Neuste

Lebensmittelverschwendung "wurmt" jeden von uns...

Die Möhre ist ein Stück verfault,

Von Dr. Christiane Högermann · 11.01.2021
0

Kleine Vorstellung

Hallo in die Runde, als freier Reporter, Autor, Journalist und Fotograf berichte ich für zahlreiche Medien (Print, online und Radio) am liebsten über Menschen, die unsere Welt ein bisschen nachhaltiger machen... Ihr findet mehr dazu auf meinen Seiten unter https://ecomedia.info und einige meiner Geschichten bei den Riffreportern , bei www.option.news und hier https://www.torial.com/robert-b.fishman.

Von Robert B. Fishman · 26.12.2020
0

Ein Leben in Atemnot

"Wenn bei der Zucht von Tieren Schmerzen, Fehlbildungen und andere gesundheitliche Schäden aus wirtschaftlichen Gründen in Kauf genommen werden, bezeichnet man dies als Qualzuchten."

Von NaneSchomburg · 14.12.2020
12
Inspirierendste

Das Leben als Klimaaktivistin

Dies ist die Rede der FFF Aktivistin Pauline Daemgen, die sie am 25. September 2020 in Berlin gehalten hat. Sie schreibt über das Leben als junge Klimaaktivistin, stand mit 17 kurz vor dem Burnout und warnt die Politik: Wir werden kämpfen, bis sich etwas ändert.

Von Pauline Daemgen · 26.09.2020
171

Von Smog, Plastiktüten und gefärbten Erdbeeren

Über den Kontrast zwischen deutschem Dorf und China: Saskia schreibt darüber, wie sich ihre Einstellung zur Natur geändert hat.

Von Saskia · 29.03.2020
146

Du willst mehr über neue Stories und uns erfahren?

Folge uns auf Instagram, Facebook oder Twitter. Oder überall.

Highlight

Das Leben als Klimaaktivistin

Dies ist die Rede der FFF Aktivistin Pauline Daemgen, die sie am 25. September 2020 in Berlin gehalten hat. Sie schreibt über das Leben als junge Klimaaktivistin, stand mit 17 kurz vor dem Burnout und warnt die Politik: Wir werden kämpfen, bis sich etwas ändert.

Von Pauline Daemgen · 26.09.2020
171

Warum ist der Todesstern nicht grün?

Ist der Todesstern nachhaltig? Interessiert sich Darth Vader für Umweltthemen? Und wie sieht es mit der Mitarbeiterbeteiligung im galaktischen Imperium aus? Wir haben uns "Star Wars: Episode IV – Eine neue Hoffnung" angesehen und in unserem neuen Podcast "Warum ist das nicht grün?" diskutiert, was der Todesstern mit Nachhaltigkeit zu tun hat und wie man von ihm lernen kann. Für mehr Infos, schau doch mal auf unserer Website vorbei: https://blauerleben.de/podcast

Von Elisa Bodenstab · 13.12.2020
5

Finanzpolitik für alle: Divestment, Green Finance & Impact Investing

Immer wieder höre ich in meinem Umfeld den Satz „Über Geld redet man nicht“. Oder von anderen jungen Menschen und v.a. von Frauen „Von Finanzen habe ich keine Ahnung, das ist mir zu kompliziert.“

Von Sarah Heim · 30.11.2020
41

Wirtschaftsstudiengänge sind nicht zukunftsfähig

Universitäre Einrichtungen weisen bei ihren wirtschaftswissenschaftlichen Studienplänen einen fatalen Mangel auf. Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein sind wenig oder gar nicht vorhanden. Das muss sich ändern. 

Von Ata Demirel · 30.11.2020
23

Global Warming - was das bedeutet und was wir dagegen tun sollten

Globale Erwärmung - das klingt doch irgendwie kuschelig, oder? Endlich bricht das Zeitalter an wo wir nicht mehr frieren müssen... der endlose Sommer... Grillwetter im Winter - Yay! Also warum regt sich die Jugend eigentlich jeden Freitag so auf?

Von Tim Werner · 25.06.2020
145

Eisolation

Ich bin Emma B. aus der Uckermark, Eisverkäuferin aus Leidenschaft. Doch was passiert, wenn einem die Leidenschaft einfach genommen wird? Eine Story über Quarantäne, Solidarität und einem Appell: Support your local People!

Von EmmaB · 4.04.2020
144

Fahrradfahren mit Rock? RadRobe hat die elegante Lösung!

"Nehme ich heute das Rad oder das Auto?“ Für viele Frauen wird diese Frage am Morgen vor dem Kleiderschrank entschieden, denn wenn das Rad das Rennen machen soll, ist der Kleiderschrank gleich nur noch halb so groß. Die Frage nach den passenden Klamotten fürs schicke Fahrradfahren ist auch für den Kontext "gelingende Mobilitätswende" eine Entscheidende.

Von Maxi Lasheras · 15.08.2020 · Werbung
119

Über Uns

Was ist blustories?
Über Uns
FAQ
Presse

Mitmachen

Aktuelle Stories
Gründe für deine Story
Für Unternehmen

Deine Community für Nachhaltigkeit.

Impressum
Datenschutzerklärung
Datenschutzeinstellungen